Tschechischer Granat und seine unverwechselbare Farbe
Tschechischer Granat ist ein Halbedelstein, Pyrop, Magnesium-Aluminium-Silikat. Der Name leitet sich aufgrund der Farbe dieses Minerals vom griechischen pyropos ab, dh ähnlich wie Feuer. Er kommt im Böhmischen Mittelgebirge in Form von Körnern mit einer Größe von etwa 1 - 7 mm vor, typisch ist eine tiefrote Farbe. Pyrope werden bei hohen Temperaturen und Drücken gebildet, ähnlich wie Diamanten, obwohl diese noch höhere Bedingungen benötigen, sodass die beiden Mineralien oft zusammen gefunden werden. Der Härtegrad beträgt 7 - 7,5.
Dieser Halbedelstein ist auf der ganzen Welt sehr beliebt, besonders wegen seiner Farbe, obwohl er nur klein ist. Der Durchmesser von 5 mm gilt als außergewöhnlich.
Tschechische Granaten - Standort
Tschechische Granatenvorkommen in der Tschechischen Republik konzentrieren sich auf nur wenige Gebiete.
Böhmisches Mittelgebirge - Umgebung von Třebenice, Třebívlice, Podsedice, Dlažkovice und Měrunice
Stará Paka im Riesengebirge
Mohelno
Kolín nad Labem - Umgebung.
In der Tschechischen Republik werden Granate aus Weltvorkommen in Schmuck verwendet, sie unterscheiden sich jedoch in Farbe und Größe von den tschechischen.
Granatenstandorte der Welt
Südafrika - die sogenannten Cape Rubine
Arizona in den USA - die sogenannten Arizona-Rubine
Jakutien in Russland
Tansania
und andere, weniger bedeutsame Standorte.
Einer der häufigsten Granate ist Almandin, sein Name leitet sich vom alten Edelsteinschleifen in Alabanda, Türkei, ab. Der Name stammt aus dem Jahr 1546. Zu den Sorten des Almandins gehört der Rhodolith, der 30 % des Almandins und 70 % des Pyrops enthält, obwohl er als Pyropsorte einzustufen ist. Eine andere Sorte ist eine Sternchengranate, auf der nach dem Schleifen ein vier- oder sechszackiger Stern erscheint. Dies ist ein optisches Phänomen, das durch rutile mikroskopische Nadeln verursacht wird, in denen Licht gebrochen wird.
Almandinen kommen beispielsweise in Přibyslavice, Österreich, Indien und Japan vor.
Wie Sie eine echte tschechische Granate erkennen, können Sie hier nachlesen.
Die Granate kann traditionell zum 2. oder 6. Hochzeitstag gespendet werden.
Laut Volksüberlieferungen ist der Granat dank seiner tiefroten bis roten Farbe ein Stein mit einer starken Fähigkeit, Energie zu liefern, da Rot ein Symbol für Energie, Leidenschaft und Stärke ist. Die Granate soll je nach Bedarf Frieden oder Lust bringen. Seit Jahrhunderten glauben die Menschen, dass die Granate die Fähigkeit hat, vor drohender Gefahr zu warnen, und wird seit langem als Schutzamulett verwendet. Seit dem alten Rom tragen die Menschen ihn in Schmuck als Stein, der Liebe und Hingabe fördert.
Die Granate soll auch emotionale Disharmonie korrigieren. Er soll helfen, Beziehungen zu stärken. Man sagt ihm auch nach, dass er in Lebenskrisen hilft, besonders in Situationen, in denen man nicht weiß, wohin.Es soll ein Stein sein, der Mut und Hoffnung gibt, Selbstvertrauen, Aktivität anregt und den Selbsterhaltungstrieb stärkt.
Sie hat am 5. Februar 2022 den Artikel für Sie geschrieben: Mgr. Radka Brichcinova
War der Artikel hilfreich für Sie? Teilen Sie es mit Ihren Freunden - klicken Sie auf den Facebook-Button unter diesem Text.
© 2014 www.nefertitis.cz . Dieser Artikel darf weder ganz noch teilweise ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von www.nefertitis.cz kopiert und verbreitet werden. Unsere Artikel sind durch Copyscape geschützt und ihr Kopieren ist nachvollziehbar und überprüfbar. Wenn Sie die Informationen aus dem Artikel für Ihren Blog usw. verwenden möchten, stellen wir Ihnen gerne Texte und Bilder zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@nefertitis.cz .