EinführungMagazinSpirituelle EntwicklungWie man meditiert [einfache ANLEITUNG]

Wie man meditiert [einfache ANLEITUNG]

Buddha-Statue-0149

Im Artikel Meditation – Arten, Wege, Möglichkeiten … haben wir die Engels-, Vedische- und Zen-Meditation, inklusive Meditation für Anfänger, ausführlicher beschrieben.

Meditation ist alles, was zu erhöhter Konzentration führt, sei es ruhige Meditation, Geräusche oder sogar Bewegung.

In diesem Artikel nähern wir uns der buddhistischen Meditation.

Wie man meditiert, wie man meditiert

Um eine angenehme Umgebung zu schaffen, empfehlen wir, die Luft mit ätherischen Ölen oder Duftwachsen zu beduften, sei es durch eine Aromalampe, einen Aromadiffusor oder ein Duftspray.

Buddhistische Meditation

Buddhistische Meditation ist eine Meditationspraxis im Buddhismus. Die Wörter in den klassischen Sprachen des Buddhismus, die der Bedeutung von Meditation am nächsten kommen, sind bhavana, was geistige Entwicklung bedeutet, und jhana / dhyana, eine geistige Übung, die zu einem ruhigen und klaren Geist führt.

Buddhisten meditieren, um sich auf dem Weg zur Befreiung, auch Erwachen genannt, von Befleckungen, Anhaftungen und Begierden zu befreien, was zum Erreichen des Nirvana führt. Dies sind eine Reihe von Meditationstechniken, einschließlich Atemübungen, Entwickeln von Freundlichkeit, Mitgefühl, Gelassenheit, Konzentration, Ruhe, Verständnis usw.

Es gibt eine Reihe buddhistischer Schulen und damit eine beträchtliche Vielfalt an verwendeten Meditationstechniken. Buddhisten geben das Familienleben auf, sie werden Wandermönche. Zu den Regeln guten Benehmens gehören auch Moral und innere Stärke, Hingabe und Anstrengung. All dies zusammen bildet vorbereitende Verfahren. Zurückhaltung bedeutet die Fähigkeit, Reaktionen auf Sinnesreize zu kontrollieren, nicht Begierden nachzugeben.

Wir beschreiben buddhistische Meditation, wie sie im Alltag, im Leben der meisten von uns, angewendet werden kann, wenn wir gestresst sind, unter Druck stehen, nicht mit dem mithalten, was wir uns vorgenommen haben, wir „kämpfen“ mit der Zeit, wir haben schlechte Essgewohnheiten, wir leiden an Schlaflosigkeit.

Nur ein paar Minuten am Tag, die Sie nur der Meditation widmen, also nur sich selbst. Das Ziel der Meditation ist die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und ruhig zu sein.

Aufmerksamkeitsorientierte Meditation

Bei dieser Art von Meditation konzentriert sich der Meditierende auf eine Sache – die Atmung, wie wir bereits in der Anfängermeditation erwähnt haben: Es ist notwendig, weder körperlich noch durch Gedanken davonzulaufen. Ein- und Ausatmungen sollten zB von 1 bis 10 gezählt werden, wobei wieder ab 1 weitergezählt wird, wobei man sicherlich dazu neigen wird, 11, 12 usw. zu zählen. Diese Art der Meditation hilft, Konzentration und Ausdauer zu vertiefen. Ein Beispiel ist die Zen-Meditation.

Zen-Meditation
Das Ziel der Meditation an einem ruhigen Ort ist es, Frieden und Leere des Geistes zu erlangen.

ZAZEN-Meditation
Zen = einen klaren Geist erreichen und ihn nutzen. Es bedeutet Liebe und Hilfe für die Menschen um Sie herum, die Fähigkeit, die wahre Wahrheit, die Essenz der Dinge zu verstehen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist – zu sehen, zu fühlen, zuzuhören. Ist es notwendig, sich von seinen Meinungen und Gedanken zu lösen, weil die Meinungen verschiedener Menschen unterschiedlich sind und welche besser ist? Der Geist muss sich von allem lösen, woran er haftet.
Die Wahrheit kann am häufigsten während der Meditation durch „Erwachen“ erkannt werden, in der Position der Lotusblume mit den Händen im Schoß (links in rechts) und den verbundenen Daumen. Wirbelsäule aufgerichtet, Körper entspannt, Augen geschlossen, Konzentration auf den Atem, Ausatmen etwas länger als Atem. Es ist möglich, für die Position ein rundes Kissen zu verwenden.
Regelmäßige Meditation kann die Wahrnehmung des Lebens anregen. Ziel ist es, den Geist im Alltag ruhig und konzentriert zu halten. Meditation und Entspannung können Ihnen helfen, Stress zu bewältigen.

Offene Meditation
Bei dieser Art von Meditation konzentriert sich der Meditierende nicht nur auf eine Sache. Sie lassen die Porosität "fließen" und beobachten einfach, worauf sie sich konzentrieren. Sie können Atem, Wärme, Kälte, Hör- und Geruchsempfindungen, Gedankengänge etc. wahrnehmen. Lassen Sie den Gedanken freien Lauf und achten Sie einfach auf Ihre eigenen Gefühle. Wenn Sie sich zerstreut fühlen, beginnen Sie, das Ein- und Ausatmen zu zählen, um Ihren Geist zu beruhigen.

Vipassana auch Vipassana
Übersetzt bedeutet es Einsicht oder intuitives Wissen. Es ist eine Einsicht in die Vergänglichkeit, Unzufriedenheit und Unpersönlichkeit aller körperlichen und geistigen Phänomene, die zu einem Zustand führt, der als Nibbana (Nirvana) bekannt ist. Technologie ist kein Gegenstand der Religionslehre, sie beinhaltet nicht das Singen von Texten, sie beinhaltet keine Visualisierung. Technologie ermöglicht es, Erfahrungen auf der Ebene von Gedanken, Gefühlen und Körperwahrnehmungen zu kultivieren, denn im Leben reagieren wir nach erlernten Verhaltensmustern – entweder haben wir Angst vor dem, was kommt, oder wir begehren oder klammern uns an etwas, und wenn es nicht geschieht, leiden wir und leiden. Wir sollten lernen, Erfahrungen zu beobachten und nicht mit Verlangen oder Ekel darauf zu reagieren.

Die Technik wird meistens in einer sitzenden Position durchgeführt, was unbequem ist, wo sich der Meditierende allmählich an das Unbehagen und den Schmerz gewöhnt, versucht, alle Gefühle einzufangen und versucht, nicht darauf zu reagieren. Mit der Zeit ist der Meditierende in der Lage, alle Gefühle zu mildern.

Vipassana ist wie Zazen für Anfänger geeignet.

Wohlwollende Meditation
In dieser Meditation konzentriert sich der Meditierende auf das Ein- und Ausatmen und wiederholt den vergangenen Tag, wobei er versucht, Güte, Empathie und positive Emotionen zu entwickeln und versucht, die Liebe für sich selbst zu entdecken. Durch diese Meditation ist es möglich, die vier positiven Aspekte der Liebe zu erfahren – Freundlichkeit, Mitgefühl, geteilte Freude und Gelassenheit.

Lerne, Güte und Freundlichkeit in Geist und Herz zu spüren, entwickle Liebe für dich selbst. Meditation hilft, die Strenge gegenüber sich selbst und anderen zu lindern, die Einsicht zu erhöhen, hilft bei der Selbstbeherrschung und kann bei Schlaflosigkeit helfen, wenn die Ursache Schwierigkeiten bei der Selbstbeherrschung sind.

Es gibt eine Fülle von Meditationstechniken. Wählen Sie nach dem Ziel, das Sie erreichen möchten, nach der Schwierigkeit für Sie selbst, nach den Möglichkeiten. Denken Sie daran, dass nur wenige Minuten am Tag ausreichen, um sich entspannt, konzentriert und ruhig zu fühlen.

Sie hat am 27. September 2021 den Artikel für Sie geschrieben: Mgr. Radka Brichcinova

War der Artikel hilfreich für Sie? Teilen Sie es mit Ihren Freunden - klicken Sie auf den Facebook-Button unter diesem Text.

© 2014 www.nefertitis.cz . Dieser Artikel darf weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Zustimmung von www.nefertitis.cz kopiert und verbreitet werden. Unsere Artikel sind durch Copyscape geschützt und ihr Kopieren ist nachvollziehbar und überprüfbar. Wenn Sie die Informationen aus dem Artikel für Ihren Blog usw. verwenden möchten, stellen wir Ihnen gerne Texte und Bilder zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@nefertitis.cz .

Google Pinterest Diesen Artikel teilen

Ähnliche Produkte